25. Juni bis 21. August
Permakultur Design Kurs mit Jonas Gampe (72h Kurs)
Grundlagenkurs zur Permakulturgestaltung an vier Wochenenden, geleitet von Jonas Gampe
25. + 26. Juni
09. + 10. Juli
06. + 07. August
20. + 21. August
jeweils 9.00 bis 19.00 Uhr
In diesem Kurs wird ein umfassender Überblick über die Anwendungsbereiche und diversen Gestaltungskontexte der Permakultur gegeben. Außerdem wird Grundlegendes zur Ethik, den Prinzipien und Designprozessmodellen vermittelt und geübt, so dass kleinere Projekte selbständig geplant und umgesetzt werden können.
Der 72-Stunden-Kurs richtet sich nach dem Curriculum von Bill Mollison und ist weltweit anerkannt. Er ist also eine zertifizierte Grundlage, um an allen Permakultur-Weiterbildungen, die darauf aufbauen, teilnehmen zu können und bildet eine ideale Basis in diesem Bereich.
Wo: Gärten der GemüseheldInnen in der Grünen Lunge, Treffpunkt Litfaßsäule auf dem Parkplatz des Abenteuerspielplatz Günthersburg, Wetteraustraße 41, 60311 Frankfurt am Main.
Kosten: 450 €
Anmeldung und Fragen: Julia. Sende ihr eine Nachricht!
08. Juli 2022, 18.00–20.00 Uhr
Urban Farming in Frankfurt – Führung durch die Permakulturgärten der GemüseheldInnen
Im Frankfurter Nordend in der bis vor kurzem von Bebauung bedrohten Grünen Lunge haben die GemüseheldInnen 2019 ihren ersten Permakultur-Garten gestartet. In den 3 Jahren ihres Bestehens sind viele Gärten hinzugekommen. Die Führung zeigt entlang eines Lehrpfades verschiedene Stationen im Permakulturgarten, typische permakulturelle Gestaltungselemente und erzählt die Geschichte des Projektes.
Wo: Gärten der GemüseheldInnen in der Grünen Lunge, Treffpunkt Litfaßsäule auf dem Parkplatz des Abenteuerspielplatz Günthersburg, Wetteraustraße 41, 60311 Frankfurt am Main.
Kosten: 18 € p.P.
Anmeldung: Über die Internetseite des Journal Frankfurt
Ansprechperson: Anna. Fragen? Sende ihr eine Nachricht!
18. Juli 2022, 11:00 Uhr
Führung durch Gärten der GemüseheldInnen
Führung durch die Gärten der GemüseheldInnen in der Grünen Lunge am Günthersburgpark – inklusive Infos zum Mitmachen bei den GemüseheldInnen.
Wo: Gärten der GemüseheldInnen in der Grünen Lunge, Treffpunkt Litfaßsäule auf dem Parkplatz des Abenteuerspielplatz Günthersburg, Wetteraustraße 41, 60311 Frankfurt am Main
Kosten: Spende
Anmeldung: Bitte bei Interesse bei Karin melden!
Ansprechperson: Karin. Interesse oder Fragen? Sende ihr eine Nachricht?
11. August 2022, 17.00–19.00 Uhr
Urban Farming in Frankfurt – Führung durch die Permakulturgärten der GemüseheldInnen
Im Frankfurter Nordend in der bis vor kurzem von Bebauung bedrohten Grünen Lunge haben die GemüseheldInnen 2019 ihren ersten Permakultur-Garten gestartet. In den 3 Jahren ihres Bestehens sind viele Gärten hinzugekommen. Die Führung zeigt entlang eines Lehrpfades verschiedene Stationen im Permakulturgarten, typische permakulturelle Gestaltungselemente und erzählt die Geschichte des Projektes.
Wo: Gärten der GemüseheldInnen in der Grünen Lunge, Treffpunkt Litfaßsäule auf dem Parkplatz des Abenteuerspielplatz Günthersburg, Wetteraustraße 41, 60311 Frankfurt am Main.
Kosten: 18 € p.P.
Anmeldung: Über die Internetseite des Journal Frankfurt
Ansprechperson: Anna. Fragen? Sende ihr eine Nachricht!